
Michaela Manthey
Kurzvita
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2001
- Zertifizierte Therapeutin für Sensorische Integration (SI) seit 2012
- Honorardozentin und Praxisbegleiterin an der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. Berlin- Buch
- Ergotherapeutin in verschiedenen Ergotherapiepraxen
- Praxisanleiterin in der Ergotherapieausbildung
- Referentin für Fortbildungsangebote für Lehrer und Erzieher
Qualifikationen
- Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres (SI)
- Konzentrationstraining
- Akustisches Wahrnehmungstraining
- Feinmotorik- und Graphomotoriktraining
- Lateralitätsdiagnostik und Händigkeitstraining
- Eltern- und Erziehungsberatung
- Inklusive Ergotherapie in der Grundschule
- Behandlung in englischer Sprache
Weitere Fortbildungen
- KESS erziehen nach A. Adler und R. Dreikurs (AKF e.V. Bonn)
- ADS/ADHS (Dr. med. K. Niederkirchner)
- Behandlungsansätze in der Kinderrheumatologie „Practical approach to managing children with arthritis“ (Paediatric Rheumatology European Society)
- Früherkennung und Behandlung von Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern (ADS, Lese- Rechtschreib- oder Rechenschwäche) (KEG Berlin- Brandenburg)
- Aggression- Umgang mit aggressivem Verhalten ( Intra ActPlus- Konzept)
- Auditive Wahrnehmungsstörungen (iFRK Berlin- Brandenburg e.V.)
- ADHS und mögliche Folgen (iFRK Berlin- Brandenburg e.V.)
- Rechenschwäche verstehen und akzeptieren (iFRK Berlin- Brandenburg e.V.)
- Entwicklung von Zielen und Wertevermittlung im Kleinkindalter (IntraActPlus- Konzept)
- Weiterentwicklungen in der Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen und dem Aufbau von positivem Lernen (Intra ActPlus- Konzept)
- Musik erleben und gestalten mit alten Menschen(Diakoniewerk Niederschönhausen)
- Der Sturz als geriatrisches Syndrom (Geriatrische Akademie Brandenburg)
- Validation- Umgang mit desorientierten alten Menschen (Naomi Feil)