Ergotherapie Mit Uns


Wir haben weiterhin für Sie geöffnet!


Wir rufen alle aktuellen Meldungen zum Thema „Corona“ ab und richten uns nach den Verhaltensvorgaben des Bundesgesundheitsministeriums und des Senates von Berlin.

Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen werden in unserer Praxis sehr gewissenhaft durchgeführt, darüber hinaus haben wir räumliche Veränderungen zur Sicherung des empfohlenen Abstandes der Patienten vorgenommen. Bitte tragen Sie in unserer Praxis FFP2 Masken!

Sollten Sie Erkältungssymptome, wie z. B. Husten, Halsschmerzen, Fieber oder Atemnot, bei sich feststellen, bitten wir Sie, Ihren Termin in unserer Praxis abzusagen.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Mit Uns Praxisteam


Das Team der Physiotherapie Mit Uns GmbH hat sich mit Ergotherapeuten verstärkt.

In enger Kooperation mit den Physiotherapeuten „Mit Uns“ streben wir an, für Sie eine optimal aufeinander abgestimmte ergotherapeutische und physiotherapeutische Behandlung zu gewährleisten. Gemeinsam „Mit Uns“ können Sie an der Verbesserung, der Wiederherstellung oder dem Erhalt Ihrer Handlungsfähigkeit arbeiten.

Eine gute Handlungsfähigkeit bringt Ihnen Zufriedenheit, Selbständigkeit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Sind Sie darin eingeschränkt, leidet Ihr Wohlbefinden darunter und Ihr Leben verläuft in anderen Bahnen.
In angenehmer Atmosphäre werden Ihre persönlichen individuellen Behandlungsziele definiert und an deren Verwirklichung gearbeitet.

Definition Ergotherapie des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten DVE

„Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder von Einschränkungen bedroht sind.
Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.“

Quelle: Verbandszeitschrift DVE 08/2007


  • Erwachsene

    Erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene.
    Mehr

  • Kinder

    Erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten für Kinder.
    Mehr